Suchen...
Max Born Gymnasium - Aktuelles

Aktuelles

Einträge

20.10.2018

Wahl des Elternbeirats am 17.10.2018

Der Elternbeirat für die Schuljahre 2018/19 und 2019/20

Am Mittwoch, den 17. Oktober 2018, fand die Wahl des neuen Elternbeirats für die nächsten beiden Schuljahre statt. Wir danken allen Eltern, die an der Wahl teilgenommen haben, für ihr Interesse und ihre Stimme, mit der sie unsere Arbeit unterstützen.

Elternbeirat 2018/19

  • Eva Kuchler, 1. Vorsitzende
  • Michaela Wienke, 2. Vorsitzende
  • Uta Dresch
  • Susanne Giering
  • Ute Kellner-Hetmann
  • Andrea Moderegger
  • Martin Müller
  • Dagmar Pfann
  • Ute Reichstein
  • Dr. Markus Roeßler
  • Dr. Christina Schindler
  • Julia Vanneman
  • Julia von Engel
15.07.2018

Mountainbike Alpencross

Wir fahren vom 15.07. – 20.07. unsere Tour!

Folgt uns auf Instagram: transalp_mbg oder auf der Schulhomepage

Fachschaft -> Sport -> Transalp P-Seminar -> Transalp P-Seminar 2017-2019 -> Tour-Blog

11.07.2018

Brillenaktion am MBG

Liebe Brillenspenderinnen und Brillenspender,

seit dem 15. Dezember 2017 habe ich mit Ihrer / Eurer Unterstützung ca. 300 Brillen unterschiedlichster Sehstärken gesammelt.

Vor zwei Wochen habe ich diese Frau Dorothea Licht übergeben. Sie und ihr Team von „Ärztecamp International“ haben sich sehr gefreut und sind schon fleißig dabei, die Brillen auszumessen. In Kürze werden sie nach Bangladesch reisen und die Brillen den Menschen geben, die dringend darauf warten.

Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden im Namen der Organisation von Dorothea Licht und ihrem Team.

Mit dem Ende des Schuljahres endet auch die Brillensammelaktion am MBG. Ganz herzlichen Dank auch von meiner Seite für Ihr / Eurer tolles Engagement !

Hannah Wipplinger

 

02.07.2018

Mathematische Wettbewerbe 2018

Känguru der Mathematik

Der Känguru Wettbewerb stammt ursprünglich aus Australien. Er wurde von
Hochschulmathematikern entworfen, mit dem Ziel die Begeisterung für das Erlernen der Mathematik zu steigern und Berührungsängste mit diesem Fach abzubauen.

Mittlerweile nehmen Länder aus ganz Europa, Amerika und Asien teil. In über 60 Ländern starten mehr als sechs Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils am 3. Donnerstag im März. In Deutschland haben sich 2018 über 900 000 Schülerinnen und Schüler beteiligt.

Am 15. März 2018 stellten sich auch am Max-Born-Gymnasium fast 300 Schülerinnen und Schüler der Herausforderung des Känguru-Wettbewerbs, viele davon schon zum wiederholten Mal. Bei 24 Aufgaben zum Knobeln, Schätzen und Grübeln gilt es, aus fünf Antworten jeweils die einzig Richtige herauszufinden.

Mehr lesen....

Pangea - Wettbewerb

Benannt nach dem Superkontinent Pangea, der vor 250 Millionen Jahren alle fünf Kontinente auf einer Fläche vereinte, soll der bundesweite Mathematikwettbewerb Pangea Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Herkunft und Bildungsniveaus zusammenbringen.

Mittlerweile nehmen 18 europäische Länder teil. Leider haben viele Kinder „Angst“ vor Mathematik. Diese Angst ist unbegründet und kann durch Erfolgserlebnisse abgebaut werden. Um allen Kindern gerecht zu werden, sind beim Pangea Wettbewerb durch geschickte Aufgabenstellungen viele Aufgaben in der Vorrunde für Schülerinnen und Schüler lösbar. Auch schwächere Schüler werden dadurch für die Mathematik motiviert.

Der Pangea-Mathematikwettbewerb verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst. Die Schülerinnen und Schüler, die sichder Mathematik abgeneigt fühlen, öffnen sich dieser wieder und haben sogar Spaß daran. Die Teilnehmer können und sollen ihre eigenen Erfahrungen auch an ihre Freunde und Klassenkameraden weiter vermitteln und diese mit ihrer Freude am Rechnen anstecken! Das ist die Philosophie der Organisatoren des Wettbewerbs.

Auch dieses Schuljahr haben 188 Schülerinnen und Schüler, darunter die gesamte Jahrgangsstufe 9 des Max-Born-Gymnasiums am dreistufigen Pangea-Wettbewerb teilgenommen.

Mehr lesen....