Suchen...
Max Born Gymnasium - Aktuelles

Aktuelles

Einträge

27.06.2018

CAE - Prüfungen mit hervorragenden Ergebnissen

In diesem Jahr haben sich insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12.
Jahrgangsstufe unserer Schule den Prüfungen zur Erlangung des Sprachzertifikates CAE
(Cambridge Advanced English) gestellt. In den Teilbereichen Listening, Writing, Use of
English & Readingsowie Speaking mussten an zwei Samstagen im März verschiedene
Testformate bewältigt werden, die zentral von der University of Cambridge erstellt
wurden.

Wir gratulieren ALLEN Teilnehmern zur bestandenen Prüfung! Neben diesem tollen
Ergebnis für unsere “Mannschaft“ sollen auch die exzellenten Einzelergebnisse der
Schülerinnen und Schüler erwähnt werden: 11 Prüflingen wurden Sprachkenntnisse im
Bereich C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) nachgewiesen.
Amelie Sahner, Amelie Schween und Fiona Schemmel konnten sogar das Level C2
erreichen. Eine herausragende Leistung!

Congratulations - we are proud of you!!
Sebastian Heß - Koordinator der CAE-Prüfungen

22.06.2018

Unsere Schülerzeitung...

... belegte den 2. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Gymnasien des Bezirks Oberbayern - West. Die Siegerehrung fand am 19.6. in festlichem Rahmen im Literaturhaus München statt.

Wir gratulieren!

11.06.2018

MBG-Team bei business@school erfolgreich

Zweite Plätze beim Regionalentscheid von business@school für Teams aus Germering, Heidenheim und Holzgerlingen

Die Entscheidung für das Sieger-Gymnasium Tegernsee fiel äußerst knapp aus. Dahinter teilen sich Teams aus Germering, Heidenheim und Holzgerlingen sehr gute zweite Plätze:

Das Max-Born-Gymnasium aus dem oberbayerischen Germering stellt die Geschäftsidee „Plop“ vor, einen Sensor, der Gartenbesitzer beim richtigen Gießen und Düngen ihrer Pflanzen unterstützt. Er wird mit dem Handy gekoppelt und zeigt Werte wie den Nitrat- oder Feuchtigkeitsgehalt an. Mit Hilfe der App lassen sich die optimalen Bedingungen für die jeweilige Pflanze erkennen. Sonja Abuaisheh (18), Lukas Döllerer (17), Nawieda Sediq (18), Tim Sigmund (17) und Christian Stamm (16) konnten die Jury mit ihrem Prototyp, der Kostenstruktur des Businessplans und einer realistischen Produktionsplanung überzeugen.

Das Team wurde vorbildlich betreut und unterstützt von Thorsten Stockmann von Oracle sowie von Ihrer Seminarleiterin Janine Obeser, die die Schülerinnen und Schüler auch nach Heidenheim begleitet haben.

Wir gratulieren!

 

27.04.2018

Erfolge beim "Umwelt-Einstein" ...

... ein Quiz, bei dem man eine Woche lang im März jeden Tag 12 anspruchsvolle Fragen zu Themen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit beantworten musste. Größtenteils waren die Themen so anspruchsvoll, dass man intensiv recherchieren musste, um sie beantworten zu können.

Organisiert wurde der Wettbewerb von der Münchener Umwelt-Akademie für Schüler und Schülerinnen der 7. bis 9. Jahrgangsstufe und wurde vom Wuppertal-Institut wissenschaftlich betreut. Ziel der Akademie ist es, mit diesem attraktiven Quiz die Schüler anzuregen, sich schon früh mit Themen der Nachhaltigkeit intensiv zu beschäftigen. Die Idee scheint aufzugehen: „Ich wusste gar nicht, dass Wasser als Währung betrachtet werden kann, um Produkte entsprechend der Wassermenge, die man für ihre Herstellung braucht, zu bewerten!“, so eine unserer Preisträgerinnen.

Clara Gebert (7e) erreichte den 22. Platz aller am Umwelt-Einstein teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, Leni Oswald (7e) den 26.Platz. Sie erhielten je eine "Samenbombe", mit dem Auftrag ein Stück Garten zum Blühen zu bringen.

Wir gratulieren!

24.04.2018

Das MBG trauert um Gustav Born,

den Sohn unseres Namensgebers Max Born, der am 16. 4. 2018 im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Der renommierte Professor für Pharmakologie war unserer Schule von Beginn an sehr verbunden und schrieb zu unserer 50-Jahr-Feier im Oktober 2016 noch ein rührendes Grußwort. Oft besuchte er unsere Schule und bleibt mit seinem einnehmenden, humorvollen Wesen und seinen lebendigen, mitreißenden Vorträgen vielen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in bleibender Erinnerung.

Wir werden Professor Born stets ein ehrendes Andenken bewahren und trauern mit den Angehörigen.

Die Schulleitung