Suchen...
Max Born Gymnasium - Aktuelles

Aktuelles

Einträge

05.02.2016

"Was ihr wollt"

Unsere diesjährige Theaterproduktion "Was ihr wollt" lief hervorragend und bekam von allen Seiten ausgezeichnete Kritiken! Wir verdanken diesen Erfolg vor allem dem großen Engagement von Christiane Adeli, die alles koordinierte und auch Regie führte. Über 150 Beteiligte auf, vor und hinter der Bühne waren daran beteiligt, dass alles reibungslos ablief.  

Zunächst loben sowohl SZ als auch MM übereinstimmend den Flügel als "Herzstück der Bühne", der tatsächlich in vielen Funktionen eingesetzt wurde. Er ist ein Beispiel für die äußerst gelungenen Requisiten aus der "Werkstatt" von Gerd Langemeyer und seinem Team. 

 

Ohne einzelne der vielen hervorragend agierenden Schauspieler/innen herauszuheben, schreibt der MM von einer "gelungenen Mischung aus klassischem Stoff, modernen Ideen und jugendlichem Humor."

Nicht zuletzt finden auch die gelungenen Tanzeinlagen in der Presse ihre Würdigung. Abschließend stellt die SZ fest: 'Was ihr wollt' ist "ein mit Begeisterung gespieltes Theaterstück, bei dem Schüler zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen."

28.10.2015

Exkursion zum Thema "Organspende"

Das komplexe Thema Organspende hat viele Facetten:

Ethik, Recht, Medizin, Religion

Die 10.Jahrgangsstufe hatte im Rahmen von Ethik- und Religionsunterricht die Gelegenheit am Donnerstag, 15.Oktober 2015,  wie schon in den Jahren zuvor, einen ganzen Vormittag im Transplantationszentrum des Klinikums Großhadern von Experten Wissens-  und Nachdenkens-wertes zu hören. Dabei hatten sie die Möglichkeit,  sich im Gespräch mit Fachleuten mit den ethischen, juristischen und medizinischen Aspekten der gesellschafts- und gesundheitspolitisch bedeutsamen Thematik „Organspende und -übertragung“  auseinanderzusetzen. Im Anschluss daran konnten sie mit und von betroffenen Patienten die persönliche Sicht der Transplantation kennen lernen.

Mehr lesen > http://mbg-germering.de/fachschaften/religion/organspende-hat-viele-facetten/

14.10.2015

Projekttag "Diktatur und Demokratie"

Projekttag in der 10. Jahrgangsstufe:

Diktatur und Demokratie

Perfektes Timing: Nur wenige Tage nach den Feierlichkeiten zu 25 Jahre Wiedervereinigung konnte das Max-Born-Gymnasium Frau Freya Klier, die Mitbegründerin der DDR-Menschen-rechtsbewegung, als Hauptreferentin für den Projekttag der 10. Klassen zum Thema „Diktatur und Demokratie“ gewinnen.

Weiterlesen: Projekttag_Diktatur_und_Demokratie

22.05.2015

Handballschulmannschaft im Bundesfinale in Berlin

Unsere Handballschulmannschaft erreichte als bayerischer Meister in dieser Altersklasse das Finale in Berlin! Dort reichte es für einen respektablen 10. Platz... wir gratulieren!

Weitere Informationen: Handballbundesfinale 2015

Eigentlich wollte keiner so recht eine Schulmannschaft melden, aber die motivierten Handballer des Max-Born-Gymnasiums gaben nicht auf und konnten die engagierte Sport- und Mathematiklehrerin Lena Straub für ihr Projekt begeistern. Sie übernahm die Jungenhandballschulmannschaft für die Jahrgänge 2000-2003. Es hat sich gelohnt!

Hier weiterlesen:

Bayerischer_Meister_Handball

Suedbayerische_Meister_Handball

18.05.2015

"Die beste Klasse Deutschlands"

Die Vorauswahl für den deutschlandweiten Wettbewerb „Die beste Klasse Deutschlands“ 2015 ist beendet: 1.214 Schulklassen haben sich in diesem Jahr beworben, 32 von ihnen konnten sich für einen der begehrten Startplätze qualifizieren. Darunter auch die Klasse 6 c des Max-Born-Gymnasiums von Frau Sahner.

Für die Schülerinnen und Schüler der 6 c begann das Abenteuer am 2. März im Fernsehstudio in Köln: Dort traten sie bei den Aufzeichnungen zur Sendung in der ersten Runde gegen eine andere Schulklasse aus dem Bundesgebiet an.

Gesamte Pressemitteilung vom KIKA

Das Bild wurde uns mit freundlicher Genehmigung des Kinderkanals ARD und ZDF zur Verfügung gestellt. (Copyright KiKA / Melanie Grande 2015) 

Das Erreichen des Halbfinales ist ein grandioser Erfolg! Wir gratulieren der Klasse 6 c!