Die aktuellen Elternbriefe zu den Anfang März anstehenden Wahlentscheidungen finden Sie nachstehend zum Download:
Aktuelles
Einträge
Hidden Champions
Das MBG ist sportlicher als ihr denkt! Schaut Euch doch wieder einmal die Rubrik „Hidden Champions“ der Fachschaft Sport an und erfahrt mehr über die sportlichen Talente und Erfolge eurer Mitschülerinnen und Mitschüler.
Es gibt Neuigkeiten! Checkt das neueste Update der Hidden Champions! Gleich mal vorbeischauen...
Beratungsangebot der Sozialpädagogischen Unterstützung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das neue Jahr beginnt für Euch/Sie herausfordernd. Für alle Anliegen, große und kleine Sorgen, familiäre oder schulische Probleme, persönliche Themen, etc. stehe ich gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Auch während des Distanzunterrichts bin ich täglich von 9-12 Uhr im Max-Born-Gymnasium erreichbar:
Beratungen können telefonisch unter 089/ 1433229-214,
per Mail: cindy.schroeder@mbg-germering.de oder über Chat in MS Teams erfolgen.
Auch persönliche Beratungen in der Schule sind nach Absprache und unter Einhaltung der Hygienevorschriften möglich.
Eure/ Ihre Cindy Schröder
Dipl. Sozialpäd./ Sozialarb.(FH)
Zum Start des Distanzunterrichts
Den Elternbrief zum Start des Distanzunterrichts finden Sie hier.
Regelung zum Ende der Quarantäne bei positivem Corona-Fall in der Klasse
Wurde in einer Klasse oder einem Oberstufenkurs ein Schüler bzw. eine Schülerin positiv auf SARS-CoV-2 getestet, so gilt folgende Regelung:
Das Gesundheitsamt entscheidet, ob und für welche Personengruppen eine Quarantäne veranlasst wird oder nicht, und zwar in Abhängigkeit davon, wann die positiv getestete Person das letzte Mal die Schule besucht hat.
Die Quarantäne dauert in der Regel 14 Tage. Sie kann verkürzt werden, wenn frühestens am fünften Tag nach Vorliegen des positiven Testergebnisses des/der positiv getesteten Mitschülers/in beim Gesundheitsamt ein Coronatest vorgenommen wird und dieser ein negatives Ergebnis aufweist.
Die Details legt immer das Gesundheitsamt fest. In der Regel leitet die Schule ein Elternschreiben des Gesundheitsamtes an die Betroffenen weiter.
Um die schnelle Abwicklung im Sekretariat zu gewährleisten, werden die Eltern gebeten, ihrem Kind das Formular "Schriftliche Bestätigung über das Vorliegen eines negativen Testergebnisses" auszudrucken und zu unterschreiben. Zusammen mit dem negativen Testergebnis muss dieses Formular dem Sekretariat vorgelegt werden, bevor der/die Schüler/in wieder am Unterricht teilnehmen darf.
Ein Merkblatt mit Antworten zu häufigen Fragen bei einem Covid-19-Fall in der Schule finden Sie hier (Stand 04.12.2020).