Suchen...
Max Born Gymnasium - Aktuelles

Aktuelles

Einträge

20.04.2023

Scambio con Cecina

Grazie agli alunni italiani - le Brezen fatte da voi sono fantastiche!

 

31.03.2023

Krücken für die Ukraine

Am Donnerstag, den 30. März 2023 übergab unsere SMV dem Ukraine-Hilfsverein die in der letzten Woche gesammelten Hilfsgüter: 

  • 4 Rollatoren
  • 1 Rollstuhl
  • 34 Krücken
  • 1 große Umzugskiste mit medizinischen Schienen
  • 2 60-l-Säcke Bandagen
  • 4 Kisten Medikamente (von den Lehrkräften gesammelt)

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, Spenderinnen und Spender, die dies möglich gemacht haben!!!

Eure SMV

PS: Die Dame rechts neben Frau Schwarzmaier ist übrigens Lesya Früchtl vom Ukraine-Hilfsverein.

 

23.03.2023

Hidden Champions

Es gibt Sportarten, bei denen man sich als Beobachter fragt: „Seriously?“ „Im Ernst, jetzt?“ „Wer
macht sowas freiwillig?“ Eine dieser Sportarten ist Skeleton und einer dieser Freiwilligen ist einer eurer Mitschüler. Skeleton ist ein Sport, bei dem man auf einem kleinen Schlitten mit Kufen einen Eiskanal hinabfährt. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt: Hier geht es zum vollständigen Artikel!

15.03.2023

Biologiekurs Q12 beim digitalen UniStemDay 2023

Weltweit öffnen am UniStemDay Forschungseinrichtungen ihre Türen, um sich gemeinsam mit interessierten SchülerInnen einen ganzen Tag der Stammzellforschung zu widmen. In diesem Jahr haben 14 Länder, 87 Universitäten und 30.000 Schülerinnen am UniStemDay am 10.03.23 teilgenommen. Aus Bayern waren 116 SchülerInnen und LehrerInnen auf der Online-Veranstaltung debi, die vom bayerischen Forschungsverbund ForInter und dem interdisziplinären Verbund GB.Com organisiert wurde, so auch ein Q12-Biologiekurs des MBG. Der bayerische Forschungsverbund ForInter, der sich mit der Interaktion von Gehirnzellen befasst, und der interdisziplinäre Verbund GB.Com, der die Darm-Hirn-Achse erforscht, boten einen bayernweiten, virtuellen Einblick in die Stammzellforschung, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Darmorganoide. Ziel des UniStemDay ist es, die Organoidforschung, die es schon (oder erst) seit 10 Jahren gibt, bekannter zu machen.

In sechs zehnminütigen Vorträgen, Kurzfilmen und Interviews wurden unterschiedlichste Forschungen und Arbeitsweisen sowie rechtliche Probleme der Stammzellforschung und Ausbildungswege in diesem Bereich vorgestellt. Die Veranstaltung wurde zwischen den sehr interessant und lustig gestalteten Vorträgen von ProfessorInnen, StudentInnen und DoktorandInnen immer wieder durch Fragen an das Publikum aufgelockert. Nach den Vorträgen gab es eine FAQ-Runde, in der Fragen der SchülerInnen aus dem Chat von den Vortragenden beantwortet wurden. Zum Abschluss gab es ein Quiz mit 14 Fragen zu den Vorträgen, bei dem es drei Amazon-Gutscheine zu gewinnen gab. Herzlichen Glückwunsch an Melanie Zagler, die, sehr knapp am 2. Platz vorbei, hier den 3. Preis gewonnen hat!

Weitere Informationen finden sich hier.

15.03.2023

Informationsabend zum Übertritt 2023

Liebe Eltern!

Am Dienstag, den 14.03.2023 hat der Informationsabend zum Übertritt stattgefunden. Alle Informationen dazu finden Sie in der begleitenden Präsentation.

Darüber hinaus laden wir Sie herzlich dazu ein, sich einen Eindruck von unserer Schule und ihrem vielfältigen Angebot zu machen, indem Sie sich unseren Imagefilm und die Videos in der Rubrik 'Neugierig aufs MBG' anschauen.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Schule. Alle wichtigen Informationen zur Einschreibung finden Sie hier.