GEBE - Infos vor Ort durch ein mittelständisches Unternehmen
Frau Breidenbach informiert
Am 19. Juli 2007 haben wir als Leistungskurs Wirtschaft und Recht die Firma „GeBE“ in Germering besucht.
Beeindruckend war hierbei zu sehen, wie es ein solches mittelständisches Unternehmen auf verhältnismäßig kleinem Raum schafft, sich derartig zu etablieren und letztendlich mit der Entwicklung und Herstellung von Tastaturen, Druckern und den dazugehörigen Controllern einen Jahresumsatz von 3,7 Millionen Euro zu erreichen. Nach dieser Information von den Gründern des Unternehmens, Frau und Herr Breitenbach, war es uns gestattet eine Führung durch das komplette Gebäude zu machen.
Faszinierend anschaulich wurde uns von den Mitarbeitern der jeweiligen Bereiche wie Administration, Software Entwicklung oder mechanischer Konstruktion ihr Aufgabenbereich nahe gebracht und vorgeführt. So bekamen wir einen direkten Einblick in den Weg von der Entwicklung einer Idee bis zu ihrem endgültigen Verkauf, wobei die Firma GeBE ausschließlich an Industriekunden veräußert. Dabei legt sie besonderen Wert auf den direkten Kontakt zu ihren Kunden, um flexibel und individuell auf die Kundenwünsche eingehen zu können und folglich auch ihre Sortimentsbreite ausdehnen zu können. Dies stellt sich laut den Geschäftsleitern als großer Vorteil gegenüber großen Unternehmen dar.
Bemerkenswert wichtig ist es für die Firma, den Kunden durch pünktliche Lieferung, Servicebereitschaft oder schnellen Musterbau zufrieden zu stellen. Ihre Kunden finden sie durch Werbemittel wie Prospekte, Kataloge oder Messestände. Auch ein Internetauftritt bei www.gebe.de oder der Besuch von Fachmessen trägt zu einer Erweiterung ihres ohnehin breiten Kundenspektrums bei.
Alle Kunden der Firma GeBE suchen die kompetente Beratung und sind bereit für den hohen Qualitätsstandard einen fairen Preis zu entrichten. Beim Käuferkreis handelt es sich nicht um Einmal-Kunden; die Käufer sind stets an fünf bis 500 Stück pro Jahr interessiert. Deshalb sind die Produkte auch langjährig verfügbar. Im Hinblick auf die Vertriebskanäle hat die Firma eine eigene Vertriebsorganisation und es ist ihnen somit möglich, direkt von Germering aus zu liefern. Vertriebspartner befinden sich auch im europäischen Ausland.
Herr Breidenbach mit den Schüler(innen) und Schülern des LK
usammenfassend ist zu sagen, dass der Besuch des Unternehmens sehr interessant und aufschlussreich für uns war und unsere betriebswirtschaftlichen Kenntnisse bereichert hat. Besonders gefallen hat uns die Bereitschaft der Firmenmitglieder, auf unsere individuellen Fragen bereitwillig einzugehen.
Juli 2007
Patricia Neß