Q12
WR – Q12
Lerninhalte Q12 und Vorwissen aus der 9. und 10. Klasse
Lerninhalt VWL
|
Grund- und Vorwissen
|
Beschäftigung und Einkommen
- Strukturelle Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt
- Lohnpolitik > Tarifpartner
- Wirtschafts- und arbeitspolitische Maßnahmen
- Staatshaushalt – Staatsverschuldung und Steuerproblematik
|
10.Klasse:
- Arbeits- und Sozialordnung (> Tarifpartner)
- Steuern und soziale Sicherung in der sozialen Marktwirtschaft (Einkommensumverteilung, Steuern)
|
Geld und Währung
- EZB
- Geldpolitik der EZB
- Inflation
- Wechselkurse
|
9.Klasse:
- Entscheidungen beim Umgang mit Geld (Funktionen des Geldes, Inflation, Zahlungsverkehr / Zahlungsarten, Anlageformen)
10.Klasse:
- Europäische Währungsunion
- Wechselkurse
|
Außenwirtschaft
- Deutschlands außenwirtschaftliche Beziehungen
- Zahlungsbilanz
- Freihandel und Protektionismus
|
10.Klasse:
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
|
Lerninhalt Recht
|
Grund- und Vorwissen
|
Systematik des Rechts der Leistungsstörungen
- Überblick
- Rechtsfolgen (Rücktritt, Schadensersatz)
|
9.Klasse:
- Pflichtverletzungen beim Kauf
|
Verspätung der Leistung beim Kauf
- Verzug (Zahlungs-, Lieferungsverzug)
- Rechtsfolgen
|
|
Mangelhafte Leistung beim Kauf
- Arten des Sachmangels
- Voraussetzungen und Rechtsfolgen
|
9.Klasse:
- Sachmangel / Ansprüche des Käufers
|
Vertragsfreiheit versus Verbraucherschutz
- Vertragsfreiheit in der sozialen Marktwirtschaft
- Verbrauchsgüterkauf
- Verbraucherschutzbestimmungen
|
9.Klasse:
10.Klasse:
- Marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung (> Vertragsfreiheit)
|