Suchen...
Musischer Bereich und Sport - Tanz/Mannschaftssportart

Tanz/Mannschaftssportart

TANZ

mit unterschiedlichen Inhalten wie RSG, Folklore, moderner Dance, Ballett, Standard, Akrobatik, Kampfkunst

Q11: Tanz (1.HJ) /Mannschaftssport* (2.HJ), koedukativ möglich

Q12: Tanz (1.HJ) /Mannschaftssport* (2.HJ), koedukativ möglich

Lehrkraft: Adeli

Beide Kurse arbeiten im 1. Halbjahr auf die Tanzeinlagen im alljährlichen Oberstufentheater im Februar hin, das ist der Zeitraum nach Notenschluss, immer vor den Faschingsferien.

Was bisher tänzerisch/sportlich seit 2000 in das Theater eingeflossen ist, kann man auf Sporttheater und Sporttheaterarchiv sehen.

Es gibt einige Besonderheiten für diesen Kurs:

  1. Die Anwesenheit bei den Aufführungen, also Bühnenauftritt, ist verpflichtend, jeder wird so eingesetzt, dass er sich auf der Bühne vor den Zuschauern wohlfühlen kann. Keiner steht alleine, es sei denn, er möchte eine Solorolle.
  2. Eventuell gibt es Zusatzproben, sollten die regulären Schulstunden für die Bühnenreife der Performance nicht ausreichen.
  3. Außerdem gibt es am Tag der ersten Aufführung vormittags eine Generalprobe, zu der die betroffenen Schüler befreit sind (1-2 Schulstunden).
  4. Schön wäre es, wenn man zur Einleuchtung am Samstag vor der ersten Aufführung abends in die Schule kommen könnte.
  5. Den Performances liegt laut unserem MBG-Leitbild Teamspirit zugrunde, wir alle arbeiten zusammen auf ein gemeinsames Ziel hin.
  6. Die Anwesenheit an 4 Abenden hintereinander ist anstrengend, deshalb ist es sinnvoll, seine mündlichen Notentermine, wie Referate etc, in Absprache mit den Lehrern vor die Auftrittswoche zu legen.

Je nach sportlichem Talent kann man seine Fähigkeiten in das Theaterstück einbetten, wenn es thematisch/szenisch sich anbietet.

Es ist möglich, sich schon frühzeitig bei Fr. Adeli für diesen Kurs mit diesen Formularen ( Anmeldung Q11 Anmeldung Q12) anzumelden.

Christiane Adeli

*Welche Mannschaftssportart in Kombination mit Tanz angeboten wird, hängt von den anderen Angeboten der Kollegen ab.