Mathematik
Herzlich willkommen im Fachbereich Mathematik!
Dass Mathematik auch im Alltag immer wieder gebraucht wird, ist heute unbestritten.
Mathematik beginnt aber nicht bei der Prozentrechnung, sondern beim Rätseln und beim Fragenstellen.
Die Fachschaft Mathematik will dazubeitragen, dass Schüler und Eltern Spaß am Knobeln und Rätseln bekommen - also beginnen, Mathematik zu betreiben.
Hier können Sie gleich beginnen:

Die Punkte C und D bewegen sich auf den jeweiligen Achsen. Wenn nun der Punkt C verschoben wird bewegt sich auch der Punkt F.
Beschreiben Sie die Figur, die der Punkt F zeichnen würde, wenn sich das Geodreieck so bewegt, wie oben beschrieben!!
Eine mathematische Unterstützung finden Sie auf der Seite von Christoph Hammer, der Lehrer am MBG war und lange Jahre das SINUS-Projekt in Bayern geleitet hat:
Er hat zudem ein Buch geschrieben (Mathematik erklären für Dummies), das sich an Eltern wendet und die Idee verfolgt, Freude an der Mathematik zu vermitteln.

Viel Spaß!
