Bolyai-Wettbewerb
Der ursprüglich aus Ungarn stammende Bolyai-Wettbewerb wurde 2014 zu ersten Mal in Deutschland durchgeführt.
Das Ziel und der besondere Anreiz des Wettbewerbs liegen darin, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, Denkaufgaben gemeinsam in konstruktiver Zusammenarbeit zu lösen. Das gemeinsame Knobeln und Grübeln wie auch der Spaß an der Logik und der Rechenkunst stehen dabei im Vordergrund.
Am Wettbewerb können Mannschaften aller Jahrgänge teilnehmen, in denen sich drei oder vier Schülerinnen und Schüler aus derselben Jahrgangsstufe befinden. Die Mannschaften können also auch klassenübergreifend zusammengestellt werden.
Insgesamt bekommt jede Mannschaft 13 Multiple-Choice-Aufgaben (jeweils 5 Antwortmöglichkeiten, bei denen keine, eine oder mehrere Antworten richtig sein können) und eine 14. Aufgabe, die individuell mit Lösungsweg bearbeitet werden muss.
Jede Mannschaft wählt sich einen eigenen Teamnamen, unter dem sie antritt. Die Kosten für den Wettbewerb betragen für jeden Teilnehmer 3,00€.
Für die deutschlandweit besten Teams jeder Jahrgangsstufe winkt als Hauptpreis Ende Juni die Teilnahme an der internationalen Finalrunde in der ungarischen Hauptstadt Budapest!
Zu weiteren Themen wie zum Beispiel Datenschutz, Preise oder Aufgabenstellungen aus den vorherigen Jahren können Sie sich direkt unter https://www.bolyaiteam.de informieren.