Themen und Lehrplan
Informatik in der Unterstufe
Alle Schülerinnen und Schüler haben in den Jahrgangsstufen 6 und 7 im Rahmen des Unterrichtsfachs "Natur und Technik" eine Wochenstunde Informatik-Unterricht. Neben dem praktischen Arbeiten mit gängigen Office-Programmen am Computer steht dabei eine erste Einführung in die Programmierung im Vordergrund.
Themen in Jahrgangsstufe 6: Lehrplan Natur und Technik
Theorie |
Objekte und Klasse sowie Beziehungen zwischen Objekten bzw. Klassen grafischen Darstellung von Klassen und Objekten in geeigneten Diagrammen |
Praxis |
Einführung in das Arbeiten mit Präsentationsprogrammen und Textverarbeitungsprogrammen |
Themen in Jahrgangsstufe 7: Lehrplan Natur und Technik
Theorie |
Internet und World Wide Web Kommumikation im Internet Algorithmik: Beschreiben von Abläufen mithilfe einer einfachen Programmiersprache |
Praxis |
Erstellen von Web-Seiten Programmieren z.B. mit Robot Karol Physical Computing mit Calliope |
Informatik in der Mittelstufe (NTG)
Alle Schülerinnen und Schüler des naturwissensschaftlich-technologischen Gymnasiums haben in den Jahrgangsstufen 9 und 10 Informatik als eigenständiges, zweistündiges Fach
Jahrgangsstufe 9: Lehrplan
Themen: |
Funktionen und Datenflüsse, Tabellenkalkulation Grundlagen der Datenmodellierung und Datenbanksysteme Grundlagen der objektorientierten Modellierung und Programmierung Datenschutz |
Jahrgangsstufe 10: Lehrplan
Themen: |
Datenmodellierung und Datenbanksysteme Objektorientierte Modellierung und Programmierung Projekt |
Informatik in der Oberstufe (G8)
Jahrgangsstufe 11:
Informatik im NTG: Lehrplan
Themen: |
Graphen Codierung und Verschlüsselung Kommunikation in Netzwerken Künstliche Intelligenz Vertiefungsstunden |
Spätbeginnende Informatik im SG: Lehrplan
Themen: |
Algorithmik Codierung und Verschlüsselung Kommunikation in Netzwerken Künstliche Intelligenz |
Informatik in der PuLSt
Aufbauend auf den Informatik-Unterricht in der Mittelstufe und in Jahrgangsstufe 11 können Schülerinnen und Schüler des naturwissensschaftlich-technologischen Gymnasiums in der Oberstufe das Fach Informatik belegen und in Informatik auch eine Abiturprüfung ablegen.
Themen: | Lehrplan Jgst.12/13 (grundlegendes Anforderungsniveau) |
Jgst.12 |
Rekursion Listen Binärbäume Nebenläufige Prozesse Informationssicherheit Praktische Softwareentwicklung |
Jgst.13 |
Formale Sprachen und Automaten Funktionsweise eines Rechners Grenzen der Berechenbarkeit Künstliche Intelligenz |