Seminare 2024-27 G9
P-Seminare (2024-2025)
Die Beschreibung öffnet sich jeweils durch Klick auf den Namen des Seminars.
| 
			 1.  | 
			
			 Soz  | 
			
			 Herr Zink  | 
			|
| 
			 2.  | 
			
			 D  | 
			
			 Frau Heiß  | 
			|
| 
			 3.  | 
			
			 Ku  | 
			
			 Herr Remler  | 
			|
| 
			 4.  | 
			
			 L  | 
			
			 Frau Wernthaler  | 
			|
| 
			 5.  | 
			
			 D  | 
			
			 Frau S. Lehmann  | 
			
			 Theaterarbeit und Theaterorganisation  | 
		
| 
			 6.  | 
			
			 Bio  | 
			
			 Frau C. Lehmann  | 
			|
| 
			 7.  | 
			
			 PuG  | 
			
			 Herr Flohr  | 
			
			 Der Bau einer Klemmbaustein-Rampe – ein Beitrag zur Barrierefreiheit  | 
		
| 
			 8.  | 
			
			 D  | 
			
			 Herr Jordan  | 
			|
| 
			 9.  | 
			
			 Ku  | 
			
			 Herr Langemeyer  | 
			|
| 10. | Geo | Herr Gross | |
| 
			 11.  | 
			
			 D  | 
			
			 Frau Strödecke  | 
			
W-Seminare (2025-2027)
Die Beschreibung öffnet sich jeweils durch Klick auf den Namen des Seminars.
| 
			 1.  | 
			
			 E  | 
			
			 Herr O‘Donnell  | 
			|
| 
			 2.  | 
			
			 D  | 
			
			 Frau S. Lehmann  | 
			|
| 
			 3.  | 
			
			 Ku  | 
			
			 Frau Kartschoke  | 
			
			 Wasser als Ort und Material in der bildenden Kunst im Design und der Architektur  | 
		
| 
			 4.  | 
			
			 Mu  | 
			
			 Frau Hahn  | 
			|
| 
			 5.  | 
			
			 M  | 
			
			 Frau Seliger  | 
			|
| 
			 6.  | 
			
			 Ph  | 
			
			 Frau Jellen  | 
			|
| 
			 7.  | 
			
			 G  | 
			
			 Herr Beerbaum  | 
			
			 Zwischen „Neuem Kurs“ und Novemberrevolution – das Deutsche Reich unter Wilhelm II. (1888-1918)  | 
		
| 
			 8.  | 
			
			 Geo  | 
			
			 Herr Teiner  | 
			|
| 
			 9.  | 
			
			 Ev  | 
			
			 Frau Stößlein  | 
			|
| 
			 10.  | 
			
			 PuG  | 
			
			 Herr Zink  | 
			
