Suchen...
Elternbeirat - Aktuelles aus dem EB

Aktuelles aus dem EB

Einträge

10.10.2025

Elternbeiratswahl 2025

Am 09. Oktober 2025 fand in der Mensa des Max-Born-Gymnasiums die Versammlung zur Wahl des neuen Elternbeirats für die Schuljahre 2025/26 und 2026/27 statt. Nach einer Begrüßung durch Herrn Höhenleitner leitete Herr Markus Roeßler die Wahlversammlung.

Wie bereits bei früheren Wahlen galt es, 12 Mitglieder des Elternbeirats aus dem Kreis der Elternschaft zu wählen. In diesem Jahr war die Beteiligung besonders groß: Insgesamt stellten sich 19 engagierte Eltern zur Wahl – ein erfreuliches Zeichen für das Interesse und die Bereitschaft zur Mitwirkung am Schulleben.

Jede stimmberechtigte Person erhielt für jedes am MBG angemeldete Kind einen Stimmzettel und konnte in geheimer Wahl bis zu 12 Stimmen vergeben. Die Auszählung dauerte etwas, was die Spannung für die angetretenen Eltern natürlich noch erhöhte. Am Ende konnten die folgenden 12 Kandidatinnen und Kandidaten die meisten Stimmen für sich gewinnen und die Glückwünsche von Herrn Höhenleitner entgegennehmen: Sonja Battocletti, Gökhan Demir, Jan Dziewior, Susanne Giering, Stefanie Ingrisch, Thomas Kunz, Barbara Müller, Katrin Rittler, Kristina Roesner, Markus Roeßler, Julia Vanneman und Daniel Wasserrab. Der Elternbeirat freut sich darüber, dass die ebenfalls angetretenen Isabelle Almstätter, Melanie Nitsche und Steffi Nörtemann als hinzugezogene Mitglieder den Elternbeirat unterstützen wollen und damit auch ggf. als Nachrücker bereit stehen.

In der gleich anschließenden konstituierenden Sitzung wurden Markus Roeßler und Barbara Müller in ihren bisherigen Ämtern als Vorsitzender und stelvertretende Vorsitzende bestätigt.

11.04.2025

Elternabend zur Mobbing-Prävention

Noch einmal vielen Dank an Frau Dr. Bichlmaier und Frau Deschler für den äußerst informativen Vortrag zur Mobbing-Prävention! Hier zum Nachlesen noch einmal die Präsentation.

20.10.2024

Mehrwert auf allen Ebenen – die Berufsinformationsmesse am 10. Oktober 2024

Es war die 10. Berufsinformationsmesse der weiterführenden Schulen in Germering. Und sie war für alle Beteiligten ein Erfolg!

Wir durften 100 Unternehmen auf dem Campus der Realschule Unterpfaffenhofen und des Carl-Spitzweg-Gymnasiums begrüßen. Es waren von jeder Branche und Größe Aussteller anwesend, die unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur an ihren Ständen informierten, sondern auch spannende Vorträge angeboten haben.

Das Interesse der Schülerinnen und Schüler, sich über Berufe und Werdegänge zu informieren, ist bei der Flut an Möglichkeiten besonders hoch. Wir durften uns über die gesamte Veranstaltungszeit hinweg über einen hohen Besucherstrom freuen.

Auch die Stadt Germering profitiert von Veranstaltungen wie diesen. Nicht nur, dass der Wirtschaftsverband Germering e.V. der Veranstalter ist und viele ortsansässige Firmen zu den Ausstellern und Unterstützern gehören, auch Oberbürgermeister Andreas Haas hob in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung dieser Veranstaltung hervor.

Auch die Ausrichter der Berufsinformationsmesse – die Elternbeiräte der weiterführenden Schulen in Germering, die in vielen 1.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit dieses Projekt jedes Jahr stemmen – dürfen sich über den Erfolg der Messe freuen. Wir können unseren Kindern mit diesem Angebot Perspektiven eröffnen, an die sie – und vielleicht auch wir Eltern – zuvor nicht gedacht haben.

Ebenfalls zu erwähnen ist der finanzielle Erfolg: der Erlös der Messe wird an die Elternbeiräte der beteiligten Schulen ausgeschüttet. Damit können wir auch am Max-Born-Gymnasium wieder tolle Projekte finanzieren.

20.10.2024

Begrüßung der 5. Klassen 2024

Es ist immer wieder schön, in die aufgeregten Gesichter von Mädchen und Jungen zu schauen, die ihren ersten Tag an unserem Max-Born-Gymnasium erleben. Am 10. September durften wir unsere neuen fünften Klassen mit ihren Angehörigen in unserer Schulgemeinschaft begrüßen.

Auch in diesem Jahr konnten wir dank der großzügigen Spenden im Rahmen des Schnuppernachmittags – nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenbäcker für das Elterncafé – ein Willkommensgeschenk vom Elternbeirat zur Verfügung stellen: die Sporttaschen.

Das positive Feedback aus dem vorherigen Jahrgang, hat uns in der Fortführung dieses Projekts bestärkt.

Im Anschluss an die Begrüßung in der Turnhalle, lud der Elternbeirat die Angehörigen noch zu einem kleinen Ausklang bei Kaffee und Keksen in die Mensa ein. Wir haben uns sehr gefreut, dass dieses Angebot auch rege angenommen wurde. Gerne nehmen wir diese Veranstaltung damit neu in unseren Elternbeirats-Kalender auf.

Ein großes Dankeschön noch an Herrn Migge und sein Mensateam, die uns auch bei dieser Veranstaltung wieder tatkräftig unterstützt haben!

12.03.2024

Schnuppernachmittag 2024

Am Dienstag, den 05. März 2024 fand wieder der alljährliche Schnuppernachmittag am Max-Born-Gymnasium statt.

Wir konnten 240 Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern am MBG begrüßen. Es wurden Führungen und Workshops angeboten, in denen über die vielfältigen Angebote am MBG informiert wurde.

Der Elternbeirat stand für Fragen und Anregungen in der Mensa zur Verfügung. Traditionell haben wir uns auch um die Verköstigung der Eltern und Kinder gekümmert. Wir konnten ihnen den Nachmittag mit einer bunten und kreativen Kuchenauswahl versüßen und ihnen so einen kurzen Moment zum Verschnaufen und Energie tanken ermöglichen.

Ein großer DANK gilt unserer fabelhaften Elternschaft, die uns mit 50 köstlichen Kuchen und herzhaftem Gebäck unterstützt hat. Vielen Dank dafür!

Die gesamte Schulgemeinschaft hat mit viel Engagement und mit großer Freude diesen gelungenen Nachmittag gestaltet. Sehr gerne haben wir uns daran beteiligt!