Einschreibung für die 5. Klassen
Termine zur Einschreibung im Schuljahr 2023/24
Wenn Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2023/24 am Max-Born-Gymnasium anmelden wollen, finden Sie im Folgenden alle wichtigen Termine auf einen Blick:
- Am Dienstag, den 07.03.2023 hat unser Schnuppernachmittag stattgefunden. Über die rege Beteiligung haben wir uns sehr gefreut und wir laden auch weiterhin dazu ein, sich unseren Imagefilm und die Videos in der Rubrik 'Neugierig aufs MBG' anzuschauen.
-
Am Dienstag, den 14.03.2023 hat der Informationsabend zum Übertritt stattgefunden. Alle Informationen des Abends finden sich auch in der begleitenden Präsentation.
-
Die Online-Voranmeldung ist ab Dienstag, den 02.05.2023 über einen Link auf unserer Schulhomepage unkompliziert möglich. Der Link wird an diesem Tag unter "Aktuelles" kommuniziert.
- Einschreibung: Einschreibungstage sind Montag, der 08.05.2023 und Dienstag, der 09.05.2023. Die vollständig ausgefüllten Unterlagen müssen bis Dienstag, 09.05.2023, 18 Uhr, hier an der Schule vorliegen.
- Probeunterricht
Für alle Schülerinnen und Schüler ohne gymnasiale Empfehlung findet der Probeunterricht am Dienstag, 16.05.2023, Mittwoch, 17.05.2023 und Freitag, 19.05.2023 statt. Das Carl-Spitzweg-Gymnasium führt in diesem Jahr den Probeunterricht für alle Jungen und Mädchen durch, die sich am Max-Born-Gymnasium, am Carl-Spitzweg-Gymnasium oder am Christoph-Probst-Gymnasium angemeldet haben.
Informationen und Formulare zur Einschreibung für das Schuljahr 2023/24
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Max-Born-Gymnasium entschieden haben!
Sollten Sie Fragen haben, sind wir telefonisch (Tel. 089 / 14 33 229 0) und per E-Mail jederzeit und an den beiden Tagen der Einschreibung auch persönlich für Sie da.
Ab Dienstag, den 02.05.2023 können Sie ihr Kind online voranmelden. Über den Link auf unserer Schulhomepage, der ab dem oben genannten Datum unter "Aktuelles" kommuniziert wird, können Sie alle Daten online ins System einpflegen. Informationen dazu finden Sie hier.
- Den Ausdruck dieser Online-Voranmeldung bitten wir Sie auszudrucken, zu unterschreiben und zur Einschreibung mitzubringen.
Welche Unterlagen brauchen wir noch von Ihnen bei der Einschreibung (Montag, 08.05.2023 oder Dienstag, 09.05.2023)?
- das Übertrittszeugnis 2023 im Original (bitte fertigen Sie sich ggf. eine Kopie für Ihre Unterlagen an, da das Original im Schülerakt verbleibt)
- eine Kopie der Geburtsurkunde bzw. des Auszugs aus dem Familienstammbuch
- ggf. den Sorgerechtsbeschluss
- ggf. Unterlagen zum Nachteilsausgleich (Legasthenie etc.)
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung aller Formulare, die Sie ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben zur Einschreibung mitbringen müssen:
- Einwilligung Datenverarbeitung Elternportal (Datenschutzerklärung Elternportal)
- Einwilligung zu MS Teams
- Kenntnisnahme Computernutzungsordnung
- Kenntnisnahme Handy- und iPad-Nutzung (Handy- und iPad-Nutzungsregeln)
- Medienrechtliche Genehmigungen
- ggf. Antrag auf Teilnahme am ev./kath. Religionsunterricht (nur falls abweichend von Kl. 4)
- ggf. Abmeldung vom ev./kath. Religionsunterricht (Wechsel zu Ethik)
- ggf. Antrag auf Fahrtkostenübernahme
- ggf. Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung (Informationen zur Nachmittagsbetreuung, Flyer der Nachmittagsbetreuung)
- ggf. Anmeldung zur Streicherklasse (Informationen zur Streicherklasse)
Als kleine Planungshilfe stellen wir Ihnen hier eine Checkliste zur Verfügung, auf der Sie alle Dokumente finden, die Sie am 8. oder 9. Mai 2023 für die Einschreibung mitbringen müssen.
Die Anmeldung zur Forscherklasse erfolgt erst zu Beginn des neuen Schuljahres (Informationen zur Forscherklasse)
Weitere Informationen
Die Anmietung eines Schließfaches erfolgt direkt über die Firma unter www.astradirect.de.
Alle Informationen zu Fahrtkosten und Anträgen zur Kostenfreiheit des Schulweges haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Es gibt die Möglichkeit, umweltfreundliche Hefte und Umschläge bei unserer Schülerfirma zu bestellen. Dazu bietet die Schülerfirma BornBooks auch für das Schuljahr 2023/24 wieder einen Hefte-/Umschlägeverkauf an, um Schüler/innen des MBGs mit nötigen Materialien auszustatten. Zum Angebot gelangen Sie über diesen Link, bestellt werden kann ab dem 02.05.2023. Alle Materialien, die Ihre Kinder in den verschiedenen Fächern brauchen, finden sich in der Materialliste 2023/24 (Jahrgangsstufe 5), die gerade aktualisiert wird.
Unter diesem Link erhalten Sie Informationen zur Anmeldung von Kindern aus Herrsching, Seefeld, Wörthsee, Inning und Weßling.
Für den Übertritt aus der 5. Klasse von der Mittel- oder Realschule ist zum jetzigen Zeitpunkt nur die Voranmeldung erforderlich. Die endgültige Aufnahme kann erst mit dem Jahreszeugnis (und den entsprechenden Noten) erfolgen.
Falls noch Fragen auftauchen
Für alle Fragen zu Fahrtkosten, Legasthenie und zum Probeunterricht stehen Ihnen unsere Kolleginnen gerne zur Verfügung:
Ansprechpartnerin | Durchwahl | ||
Fahrtkosten | Frau Misling | - 0 | michaela.misling@mbg-germering.de |
Legasthenie | Frau Frischkorn | - 200 | ursula.frischkorn@mbg-germering.de |
Probeunterricht | Frau Schinzel | - 140 | sabine.schinzel@mbg-germering.de |
Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen zum Übertritt an Frau Schwarzmaier.
mailin.schwarzmaier@mbg-germering.de
Alle Fragen zur Schule beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Christoph.
robert.christoph@mbg-germering.de