Suchen...
Max-Born-Netzwerk - Aktuelles

Aktuelles

Einträge

18.10.2023

Gelungener Schuljahresauftakt: MBN wirbt bei Elternversammlungen um Neumitglieder

Das MBN hat die Elternversammlungen zum Schuljahresanfang genutzt, um sich den Eltern der 5.Klassen vorzustellen und in den höheren Klassenstufen die Erinnerung  an das MBN wieder zu beleben. Vom neuen Direktor des MBG Herrn Höhenleitner freundlich begrüßt und als wichtiger Partner der Schule vorgestellt, präsentierte der Vorsitzende des MBN Christian Ganslmeier mit einem Kurzvortrag die wesentlichen Aufgaben des MBN  und beleuchtete die wichtige Rolle des MBN bei der finanziellen Unterstützung von Schulprojekten.

Insbesondere war es Herrn Ganslmeier ein Anliegen, auf die zunehmende erhebliche Unterfinanzierung von Reisekosten der Lehrer und Begleiter bei Schulfahrten hinzuweisen. Hier ist das MBN in Zukunft verstärkt gefordert, mit seinen finanziellen Mitteln das über Jahre aufgebaute Portfolio des MBG an Klassenfahrten und Exkursionen zu sichern und zu erhalten. Herr Ganslmeier warb vor diesem Hintergrund für die Mitgliedschaft im MBN – und war damit durchaus erfolgreich. In den folgenden Tagen konnte das MBN eine Vielzahl von Neumitgliedern willkommen heißen – darunter auch einige Silbersponsoren, die das MBN mit 100 € pro Jahr unterstützen!

Wirklich ein gelungener Schuljahresauftakt  - ein großer Dank an alle, die daran mitgewirkt haben!“

18.10.2023

MBN zu Gast bei der SMV in Possenhofen:

Die SMV beginnt das Schuljahr traditionell mit ihrer Klausurtagung in der Jugendherberge Possenhofen – und ebenso traditionell ist das MBN  dorthin eingeladen, um insbesondere die Neumitglieder der SMV über die Aktivitäten des MBN und seine Zusammenarbeit mit der SMV zu informieren.

So trafen sich am 12.10. die beiden Vorstandsmitglieder Viktoria Obermeier und Christian Ganslmeier mit einer unglaublich personalstarken SMV-Leitungsgruppe (fast 80 Mitglieder! )im Saal der Jugendherberge und durften sich gleich zu Beginn der Veranstaltung davon überzeugen, das die Schüler  bestens über das MBN informiert sind: im Rahmen eines kleinen „Aufwärm-Quiz“ mit Fragen wie

„wer glaubt, dass das MBN älter ist als das MBG, geht bitte in die Ecke beim Fenster, wer glaubt, dass es erst 15 Jahre alt ist, geht in die Ecke bei der Tür“ zeigte sich die Mann- und Frauschaft sehr treffsicher – und versammelte sich in der richtigen Ecke (hätten Sie es gewusst?) – beim Fenster natürlich! Auch weitere Fragen zum MBN wurden von den allermeisten „der richtigen Ecke“ zugeordnet.

Unsicherheit kam erst auf, als 4 angeblich aktuelle MBN-Projekte des letzten Schuljahres genannt und je einer Ecke des Raumes zugeteilt wurden – da blieb die Menge ziemlich unschlüssig in der Mitte des Raumes stehen – und hatte wiederum recht, denn sämtliche Projekte waren tatsächlich durchgeführt worden, und somit die Zuordnung zu einer Ecke gar nicht möglich!  Kleiner Scherz der Quizmasterin Viktoria!

Derart „aufgewärmt“ lauschten die Schüler sehr aufmerksam und konzentriert einem Kurzvortrag über das MBN, den die beiden Vorstände in gewohnter Weise abwechselnd präsentierten. Offenbar sind zumindest ad hoc keine Fragen offengeblieben – die Fragerunde am Ende der Veranstaltung fiel recht kurz aus. Aber das hat nicht geschadet, denn so konnten die notwendigen „Ministerwahlen“ noch vor dem Mittagessen durchgeführt werden, und den Referenten blieb noch ein wenig Zeit, den traumhaften Spätsommertag auf dem Steg am See zu genießen.

Schön war´s ! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der SMV – und auf den nächsten Besuch in Possenhofen!“

 

07.10.2023

Jahresversammlung und nächste Sitzung

Die Jahresversammlung des MBN wurde am 04.10.2023 um 19:00 abgehalten. Die nächste Sitzung findet am 22.11.2023 um 19:00 statt.

29.03.2023

Trauer um Erika Finkenzeller

Das Max-Born-Netzwerk trauert um

                                    Erika Finkenzeller

                               ehemalige Elternbeiratsvorsitzende am MBG

                      Leiterin der Nachmittagsbetreuung von 2009 bis 2013

                               *  05.07.1947     + 19.03.2023

 

Erika Finkenzeller hat sich mit geradezu unerschöpflicher Energie und Begeisterung über viele Jahre für die Schulfamilie des MBG eingesetzt –  als Mitglied im Elternbeirat, dann als dessen langjährige Vorsitzende, schließlich als Mitarbeiterin des MBN beim Aufbau der 2009 in Bayern neu eingeführten Nachmittagsbetreuung.

Erika war, so haben wir es empfunden, immer überzeugt, dass es für alle Probleme eine Lösung geben würde – und hat uns angespornt, diese Sichtweise zu teilen. Sie hat vielen vieles gelehrt:  Skifahren, Klettern, Menschenkenntnis, Durchhaltevermögen.

Nur wie man Flugzeuge steuert, dieses Wissen konnte sie leider mangels Fluggerät nicht an uns weitergeben – das konnte sie nämlich auch!

Wir sind unserer Freundin Erika zu großem Dank verpflichtet und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt ihren Töchtern und deren Familien.

 

Für den Vorstand des Max-Born-Netzwerk e.V.

Christian Ganslmeier                                         Viktoria Obermeier

Vorsitzender                                                     Stellvertretende Vorsitzende

 

02.12.2022

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

– aber das MBN lässt erheblich mehr als nur ein Lichtlein strahlen……

Der Advent ist da, und mit ihm die Zeit der stimmungsvollen Lichtdekoration mit Kerzenschein. Dabei muss es aber beileibe nicht bleiben – man kann auch beim Licht „kräftig hinlangen“, und das hat das MBN  dieser Tage mit Freuden getan!

Am Mittwoch, dem 23.11.2022, traf sich der Vorstand des MBN zu seiner letzten Sitzung in diesem Kalenderjahr – und nutzte die Gelegenheit, dem Technik-Team des MBG ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk zu überreichen, neben dessen Strahlkraft sich auch der schönste Adventskranz als eher etwas lichtschwach erweisen dürfte.

Vorstandsmitglied Christian Ganslmeier übergab dem Technik-Team, vertreten durch Luka Vuksanovic, einen professionellen Verfolger-Scheinwerfer, der dem MBN vor einigen Tagen schenkweise überlassen worden war.

Nachdem der „Verfolger“ viele Jahre den Profis treue Dienste geleistet hat, wird er nun sein „Altenteil“ im MBG verbringen und dort für perfektes Licht bei Bühnenauftritten aller Art sorgen.

„Licht aus – Spot an“

Eine schöne Adventszeit wünscht
Der MBN-Vorstand