Aufgrund der Verlängerung des Lockdown findet am Max-Born-Gymnasium ab Montag,
11. Januar 2021 bis Freitag, 29. Januar 2021 in allen Jahrgangsstufen verpflichtender Distanzunterricht über MS Teams nach Stundenplan statt. Schriftliche Leistungsnachweise gibt es in dieser Zeit nicht (auch nicht in Q11 und Q12).
Die Faschingsferien vom 15. bis 19.02.2021 entfallen.
Hier sind amtliche Schreiben, aktuelle Formulare und Veröffentlichungen der Schule im Zusammenhang mit dem Corona-Geschehen aufgelistet:
07.01.2021: Konzept zur Umsetzung des Distanzunterrichts am MBG
07.01.2021: Ministerschreiben an die Eltern zum Unterrichtsbetrieb ab dem 11.01.2021
07.01.2021: Merkblatt zur Notbetreuung (Anlage zum Ministerschreiben)
30.12.2020: Aktualisiertes Rahmenkonzept zum Distanzunterricht in Bayern
11.12.2020: Kurzfassung des überarbeiteten Rahmenhygieneplans
11.12.2020: Zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus)
11.12.2020: Formular zur Bestätigung der Symptomfreiheit (nach Krankheit im Sekretariat vozulegen)
08.12.2020: Informationsblatt des Staatsministeriums für Erziehungsberechtigte
13.11.2020: Rahmen-Hygieneplan zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts
Wir haben unser Hygienekonzept aktualisiert (Änderungen vom 16.11.2020 in Rot):
16.11.2020: Hygienekonzept und Hygieneregeln des MBG
Einwilligungserklärungen in die Nutzung von MS Teams und in die Übertragung des Bildes bei Livestream-Übertragungen im Rahmen des Wechselunterrichts
Aufgrund des Wechsel- und Distanzunterrichts vor Weihnachten konnten die Formulare leider nicht mehr in allen Klassen in Papierform verteilt werden. Alle Eltern und Schüler(innen), die das Formular noch nicht erhalten haben, werden gebeten die Einwilligungserklärung herunterzuladen, zu unterschreiben und dann als E-Mail-Anhang, per Post oder durch Einwurf in unseren Schulbriefkasten möglichst bald direkt an das Sekretariat zurückzuleiten. Informationen für Eltern, Schülerinnen und Schüler zur Nutzung von MS Teams im Wechselunterricht können hier eingesehen werden.
> Hinweise zur Schülernutzung von Teams
Um die Kommunikation zwischen der Schule und den Eltern zu vereinfachen, bitten wir alle Eltern, unbedingt ihren Zugang zum Elternportal so bald wie möglich zu aktivieren. Die PIN-Briefe mit den Zugangsdaten sind verteilt bzw. verschickt. Sollte es Probleme mit dem Einloggen geben, können Sie eine E-Mail an mbg@mbg-germering.de schreiben oder im Sekretariat anrufen. In diesem Zusammenhang erinnern wir alle Eltern noch einmal daran, die Datenfreigaben für Ihre Kinder im Elternportal auszufüllen.
Die Einordnung der Lage in eine Stufe und die sich daraus ableitenden Maßnahmen werden im Einzelfall von den Gesundheitsämtern geregelt und lassen sich aus diesem Grund schwer vereinheitlichen. Wir als MBG verlangen bei normalen Erkältungskrankheiten keinen negativen Corona-Test und kein ärztliches Attest vor einer Rückkehr in die Schule.
Die Teilung der Klassen und Kurse für den Fall des Hybridunterrichts findet sich unter "Informationen > Gruppeneinteilung Präsenz- / Distanzunterricht".