Suchen...
Aktuelles - Einschreibung für die 5. Klassen 2025/26

Einschreibung für die 5. Klassen 2025/26

Liebe Eltern, liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!

Wir freuen uns über Ihr und euer Interesse an einer Anmeldung an unserer Schule! Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren und alle wichtigen Informationen im Zusammenhang mit dem Übertritt in die Jgst. 5 zum Schuljahr 2025/26 finden Sie in Bälde auf dieser Seite.

Die Flyer "Fit für den Übertritt" enthalten unterstützende Tipps für Eltern und Kinder. Wir stellen sie Ihnen hier zum Download bereit:

Fit für den Übertritt - Allgemeine Tipps für den Schulstart am Gymnasium

Fit für den Übertritt - Deutsch-Flyer mit den wichtigsten Tipps für den Deutschunterricht

Fit für den Übertritt - Mathe-Flyer mit den wichtigsten Tipps für den Mathematikunterricht

Schnuppernachmittag und Informationsabend zum Übertritt

  • Unser Schnuppernachmittag für Eltern und Kinder findet am Dienstag, den 11. März 2025, von 14 bis 17 Uhr statt. Sowohl Kinder als auch Eltern können dann zunächst an Führungen durch das Schulhaus teilnehmen. Im Anschluss sind die Kinder zu Schnupperstunden eingeladen, in denen sie verschiedene Fächer und Angebote über den Unterricht hinaus am MBG kennenlernen dürfen. Parallel dazu haben die Eltern Gelegenheit, sich bei Lehrkräften und Vertreterinnen und Vertretern der Schulleitung über das Schulprofil zu informieren und sich mit ihnen auszutauschen. Auch Mitglieder des Elternbeirats und der SMV sowie Tutorinnen und Tutoren stehen zum Gespräch bereit.
  • Unser Informationsabend für Eltern findet am Dienstag, den 18. März 2025, um 19:30 Uhr in der großen Turnhalle des MBG statt. Hier stellen sich Mitglieder der Schulgemeinschaft vor. Außerdem werden der gymnasiale Bildungsweg sowie das MBG mit seinem Profil, seinen Unterrichtsangeboten und seinem Schulleben vorgestellt.

Anmeldung

  • Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich online. Sie ist zwischen Dienstag, den 29.04.2025, 08:00 Uhr bis Dienstag, den 06.05.2025 über einen eigens zur Verfügung gestellten Link auf unserer Schulwebsite möglich, der termingerecht unter "Aktuelles" zur Verfügung gestellt wird.

  • Zusätzlich zur Online-Anmeldung bitten wir um die Übermittlung der notwendigen Einschreibeunterlagen in Papierform bis Dienstag, den 6. Mai 2025 um 16:00 Uhr (Postweg oder Einwurf im Briefkasten vor dem Haupteingang).

  • In jedem Fall persönlich erfolgen, und zwar am Dienstag, den 6. Mai 2025, von 08:00 bis 16:00 Uhr (Ansprechpartner und Beratungszeiten siehe unten). muss die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern,
    • die am Probeunterricht teilnehmen müssen,
    • für die ein Antrag auf Nachteilsausgleich gestellt werden soll (z. B. wegen Lese-Rechtschreib-Störung),
    • die im Rahmen der Inklusion einer besonderen Förderung bedürfen (hier bitte mit Kind)

Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, sind wir telefonisch (Tel. 089 / 14 33 229 0) und per E-Mail für Sie erreichbar.

Probeunterricht

Der dreitägige Probeunterricht findet von Dienstag, den 13. Mai bis Donnerstag, den 15. Mai 2025 jeweils von 08:00 bis ca. 11:30 Uhr statt. Er wird in diesem Jahr für alle Schülerinnen und Schüler, die sich am Max-Born-Gymnasium, am Carl-Spitzweg-Gymnasium oder am Christoph-Probst-Gymnasium Gilching angemeldet haben, an unserer Schule durchgeführt.

Informationen zur Aufnahme von Schülerinnen und Schülern

Innerhalb der Anmeldefrist werden alle Anmeldungen angenommen; es entscheidet also nicht die Reihenfolge des Eingangs. Sollten sich mehr Schülerinnen und Schüler bewerben, als das MBG mit Blick auf die räumlichen und personellen Verhältnisse aufnehmen kann, wird – in Abstimmung mit den benachbarten Gymnasien und der zuständigen MB-Dienststelle für die Gymnasien in Oberbayern-West – ein Aus­gleich durchgeführt. In diesem Fall werden Schülerinnen und Schüler mit Geschwis­tern am MBG sowie Schülerinnen und Schüler, die Latein als erste Fremdsprache wählen, bevorzugt behandelt. Darüber hinaus wird grundsätzlich der Wohnort berücksichtigt. Bevorzugt behandelt werden Schülerinnen und Schüler aus Germering. Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, für die auch andere Landkreis-Gymnasien gut erreichbar sind, sowie Schülerinnen und Schüler aus anderen Landkreisen können nur aufgenommen werden, wenn die nötigen Kapazitäten zur Verfügung stehen.

Eltern von Schülerinnen und Schülern, die nicht aufgenommen werden können, werden bis spätestens Freitag, den 9. Mai 2025 informiert. Für sie wird die Möglichkeit der Aufnahme ihres Kindes an einem anderen wohnortnahen Gymnasium.

Falls noch Fragen auftauchen

Für alle Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

MBG allgemein Herr Höhenleitner (Schulleiter)
thomas.hoehenleitner@mbg-germering.de
Probeunterricht, Nachmittagsbetreuung Frau Schinzel (Mitarbeiterin im Direktorat)
sabine.schinzel@mbg-germering.de
Übertritt und Schullaufbahn Frau Schwarzmaier (Beratungslehrkraft)
mailin.schwarzmaier@mbg-germering.de
Lese- und Rechtschreibstörung, Inklusion Frau Winkelmann (Schulpsychologin)
kerstin.winkelmann@mbg-germering.de
Fahrtkostenerstattung Frau Misling (Verwaltungsangestellte)
michaela.misling@mbg-germering.de

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Ihrem Kind viel Erfolg und Durchhaltevermögen in der vierten Klasse!

Für die Schulgemeinschaft

Thomas Höhenleitner
(Schulleiter)