Suchen...
Aktuelles - Känguru-Preisverleihung am Max-Born-Gymnasium
Zurück: Aktuelles 06.05.2025

Känguru-Preisverleihung am Max-Born-Gymnasium

Zum Känguru-Wettbewerb der Mathematik am 20. März 2025 haben sich 348 Schülerinnen und Schüler angemeldet! Unterstützt wurden die Teilnehmenden aus den 5. und 6. Klassen durch das Max-Born-Netzwerk, welches dankenswerterweise die Teilnahmegebühr übernommen hat.

Deutschlandweit tüftelten über 880.000 Kinder aus 12.600 Schulen an den Aufgaben, die nicht nur mit Kenntnissen aus der Mathematik, sondern auch mit Logik, Nachdenken und mit Pfiffigkeit gelöst werden konnten. Der Wettbewerb begeistert aber nicht nur Deutschland, sondern mittlerweile über 100 Länder weltweit! Angefangen hat alles 1978 in Australien, was auch den Namen des Wettbewerbs erklärt.

37 Schülerinnen und Schüler schnitten im Bundesvergleich so gut ab, dass sie von Schuldirektor Herrn Höhenleitner Experimentierkästen, Spiele und Bücher für ihre besonders guten Leistungen überreicht bekamen. Sie gehören zu den etwa 5% der besten Teilnehmenden deutschlandweit. Leer geht aber beim Känguru-Wettbewerb niemand aus, denn alle, die sich anmelden, erhalten einen Teilnehmerpreis.

Die ersten Preise bei unseren Jüngeren gingen an Sophie Lehmann (5c), Laura Reimann (6a) und Tobias Zeitlinger (6a). Die 7. Klassen waren zum Wettbewerbstag im Skilager und konnten daher nicht teilnehmen. Weitere erste Preise gingen an Maximilian Kunz (8b), Alina Schleypen (10b) und Robin Apitius (Q12).

Außerdem überreichte Herr Höhenleitner 17 Mal einen zweiten Preis und 14 Mal einen dritten Preis.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!

Christine Seliger