Suchen...
Aktuelles - Mensa

Mensa

Aktuelle Speisepläne

Speiseplan vom 22.09. bis 25.09.2025

Speiseplan vom 29.09. bis 02.10.2025

Mensakarte und SEPA-Mandat

Um einen schnellen und möglichst kontaktarmen Ablauf bei der Essenausgabe zu gewährleisten arbeitet die Schulmensa mit einem bargeldlosen Zahlungssystem.

Über den Link www.mittagessensbestellung.de gelangen Sie auf die Seite der Firma, auf der das Antragsformular für die personalisierte Kundenkarte ausgefüllt werden kann. Bitte geben Sie beim erstmaligen Einloggen in die Felder "Kundennummer" und "PIN" einmal die folgende Zahlenkombination ein: 505000.

Begleitend dazu benötigen wir von Ihnen ab dem Schuljahr 2025/26 Ihre Zustimmung in den folgenden drei Bereichen:

1) Verarbeitung personenbezogener Daten
2)
ggf. Verarbeitung von Allergie- und Gesundheitsdaten
3) SEPA-Lastschriftmandat

Alle drei Unterschriften sind im hier verlinkten Dokument zu leisten. Bitte übersenden Sie uns das Dokument per E-Mail an christian.migge@foodandschool.de oder geben Sie es im Sekretariat ab. Vielen Dank!

Der folgende Steckbrief enthält im Übrigen alle Informationen zum Angebot unserer Schulmensa sowie eine genaue Anleitung zur Registrierung für die Online-Essensvorbestellung und die Kundenkarte für Ihr Kind:

Steckbrief Mensa - Schulverpflegung am MBG

Biozertifizierung

Wir freuen uns sehr, dass unsere Mensa seit nunmehr drei Jahren ein biozertifizierter Betrieb ist, was bedeutet, dass mindestens 70% der verwendeten Lebensmittel ein Biozertifikat tragen. Am 08.08.2024 wurde die Biozertifizierung erneuert und gilt nun wieder bis zum 31.01.2026.

Vielen Dank an dieser Stelle an Christian Migge, unseren Mensabetreiber, dem die Zertifizierung am Herzen liegt, was einen erheblichen Arbeitseinsatz bedeutet: Vor allem der Aufbau eines Netzes an regionalen Lieferunternehmen ist deutlich aufwendiger als alle Lebensmittel bei nur einem Grosshändler zu bestellen. Herrn Migge ist es aber ein Anliegen, wo es geht, frische Lebensmittel aus der Region und regelmäßig auch aus dem Schulgarten des Max-Born-Gymnasiums zu beziehen.

Pausenverkauf

Seit dem Schuljahr 2024/25 wird der Pausenverkauf von Frau Sabine Lehnhardt (im Bild unten rechts, daneben ihre Vorgängerin Frau Heidi Meißner) betreut.

Modalitäten

Wie alle Gastronomen ist nun auch unser Mensabetreiber Herr Migge gezwungen, auf die insgesamt stark angestiegenen Kosten für Lebens-, Verbrauchsmittel und Benzin zu reagieren: Der Preis für ein nicht vorbestelltes Mensaessen beträgt daher ab dem Schuljahr 2025/26  6,50 €. Der Preis für ein vorbestelltes Essen (z. B. für die Kinder der Nachmittagsbetreuung) liegt bei 6,00 €.

Am MBG bekommt man allerdings auch etwas für sein Geld:  Von Montag bis Donnerstag kann man täglich zwischen zwei in der Mensaküche des MBG frisch zubereiteten Gerichten wählen, dazu gibt es an der Salattheke eine leckere Auswahl an frischen Salaten, und wenn es besonders gut geschmeckt hat, bekommt man einen Nachschlag, der sogar im Preis inbegriffen ist.

Wir bitten an dieser Stelle alle, Mensa und Pausenverkauf weiter zu unterstützen. Im G9 findet kaum noch Nachmittagsunterricht statt. Damit geht auch die Zahl der in der Mensa verkauften Essen zurück. Parallel steigt aber die Zahl der Kinder in der Nachmittagsbetreuung an, die gerne in der Mensa zu Mittag essen wollen.

Unterstützen könnt ihr uns dabei, indem ihr das Angebot aktiv annehmt und z. B. eure Pausensnacks tatsächlich am Pausenverkauf holt, oder ab und an in der Mensa ein Mittagessen mit euren Freundinnen und Freunden genießt. Jetzt im Sommer kann man das wieder gemütlich zusammen auf den Sitzgruppen im Freien tun. Herrn Häfner (in der Küche) und Frau Lehnhardt (im Pausenverkauf) erfüllen euch jedenfalls nahezu jeden Wunsch und freuen sich über ihre kleinen und großen Kundinnen und Kunden.

Guten Appetit!