Suchen...
Aktuelles - Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Zurück: Aktuelles 05.02.2024

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

„Vielfalt“ lautete der Schriftzug, den rund 1000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Germeringer Max-Born-Gymnasiums am letzten Freitag auf dem Sportplatz bildeten, um ein Zeichen für Toleranz und Demokratie und gegen Diskriminierung zu setzen. 
 
Die Idee dazu kam aus der Schülerschaft: Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Wir sind die Brandmauer“ am Samstag, den 3. Februar 2024, an dem in vielen deutschen Städten Versammlungen angekündigt waren, um für eine offene und liberale Gesellschaft zu demonstrieren, wollte auch die Schülermitverantwortung (SMV) am MBG ein Zeichen setzen. „Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass man Stellung bezieht und sich für Vielfalt und Demokratie einsetzt“, erklärte die Schülersprecherin Josephine Thomsen (10c).
 
Bei der von der SMV geplanten und in der Pause durchgeführten Aktion versammelte sich die Schulgemeinschaft auf dem Sportplatz der Schule und bildete das Wort „Vielfalt“. Davon wurde mit Hilfe einer Drohne ein Luftbild gemacht. Im Vorfeld musste natürlich Einiges organisiert werden, denn mehr als 1000 Menschen zu koordinieren, ist keine ganz einfache Aufgabe. Die Wettervorhersage bereitete den Schülerinnen und Schülern zudem bis zuletzt einige Sorgen. Am Ende war aber alles gut und auch der leichte Nieselregen konnte der Aktion nichts anhaben.
 
Als Schulleiter Thomas Höhenleitner im Vorfeld von den Plänen hörte, war er gerne bereit, das Anliegen der SMV zu unterstützen, unter anderem dadurch, dass er die Pause um 10 Minuten verlängerte. „Ein friedvolles Miteinander im Geiste der Demokratie kann nur gelingen, wenn wir den Reichtum entdecken, der in der Vielfalt steckt, sei es nun in der Schule oder in der Gesellschaft. Ich bin wirklich stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, dass sie das erkannt haben und sich dazu bekennen.“
 
Das MBG setzt sich schon seit Jahren für Vielfalt und gegen Diskriminierung ein. So gibt es zum Beispiel eine „Vielfalt“-Kollektion der MBG-Schulkleidung, die von der SMV entworfen wird und von den Schülerinnen und Schülern erworben werden kann. Außerdem ist das MBG schon lange Zeit Teil des Projekts ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und tritt so für ein Schulleben ohne Diskriminierung und Gewalt ein. “Uns ist wichtig: Wir drucken das Motto ‘Wir sind Vielfalt’ nicht nur auf unsere T-Shirts, sondern wir leben es an unserer Schule auch täglich”, sagte Schülersprecher Simon Assal (11a) nach der Aktion, nicht ohne ein bisschen Stolz.'