Fahrtenkonzept
Fahrten im Klassen- bzw. Kursverband
5. Jgst. |
Schullandheim |
eine Woche |
Schuljahresende |
7. Jgst. |
Skilager in Hochfügen (Österreich) |
eine Woche |
März |
8. Jgst. |
Skilager in Hochfügen (Österreich) |
eine Woche |
Dezember |
10. Jgst. |
Seminartage der Einführungsklasse |
3 Tage |
September |
11. Jgst. |
politische Fahrt nach Berlin |
eine Woche |
Woche vor den Osterferien, ganzer Jahrgang |
Schüleraustausch
|
|
Aufenthalt im Gastland |
Jgst. 6-8 |
Privat organisierter Schüleraustausch mit der französischsprachigen Schweiz |
zehn Tage in den Osterferien |
Jgst. 7/8 |
Schüleraustausch mit Domont |
vermutlich nach den Osterferien |
Jgst. 10 |
Schüleraustausch mit den USA (Chicago) |
Faschingsferien und zwei Wochen danach |
Jgst. 10 |
Schüleraustausch mit Italien (Merate) |
Woche nach den Osterferien (für Schüler mit Italienisch als spät beginnender Fremdsprache) |
Jgst. 10 |
Schüleraustausch mit Italien (Cecina) |
Woche nach den Osterferien (für Schüler mit Italienisch als dritter Fremdsprache) |
Jgst. 10
|
Schüleraustausch/Exkursion mit Frankreich (Strasbourg) |
drei Tage (für Schüler der Einführungsklassen 10f und 10g mit spät beginnendem Französisch) |
Jeder Schüler der Jgst. 10 darf an einem Austauschprojekt teilnehmen.
Der Unterricht ist in den 10. Klassen in der Woche nach den Osterferien stark tangiert, ebenso wie der in den 9. Klassen in der Woche vor den Pfingstferien (Blockpraktikum). Der Vorsitzende bittet um Berücksichtigung dieses Umstandes bei der Schulaufgabenplanung und Stoffverteilung.
Fahrten, die nicht klassen- oder kursgebunden sind
SMV-Seminar in Possenhofen |
3 Tage |
Anfang Oktober |
Tutorenseminar in Possenhofen |
3 Tage |
Mitte September |
Forscherwoche |
eine Woche |
November |
Besinnungstage in Schloss Fürstenried für Schüler aus Q11/Q12 |
2 Tage |
Dezember |
Probentage Oberstufentheater |
3 Tage |
Januar/Februar |
Probentage Mittelstufentheater |
3 Tage |
Ende Juni (parallel zu Agatharied) |
Musikprobenwoche in Agatharied |
5 Tage |
Ende Juni |