Wie komme ich zum MINT-EC-
Zertifikat?
Schülerinnen und Schüler, die das MINT-EC-Zertifikat beantragen, müssen Mindestanforderungen in den drei Anforderungsfeldern erfüllen:
I Fachliche Kompetenz
- bis einschließlich Abiturjahrgang 2024: Mathematik + ein weiteres MINT-Fach als Abiturfach + ein Zusatzangebot im selben Fach
- Mathematik + zwei weitere Fächer im MINT-Bereich
II Fachwissenschaftliches Arbeiten
- Individuelle Facharbeiten - z.B. W-Seminararbeit in einem MINT-Fach
III Zusätzliche MINT-Aktivitäten
- Wettbewerbe und Camps in der Sek I und Sek II im MINT-Bereich
Liebe Schülerinnen und Schüler bitte gebt den Antrag für ein MINT-EC-Zertifikat und die Übersicht über Eure Aktivitäten im MINT-Bereich bei Frau Stetter oder Herrn Kautzky ab. Gerne beraten Sie Euch auch schon vorher.
Antrag MINT-EC-Zertifikat für Schüler
Übersicht über MINT-Aktivitäten
Weiter Informationen und Veranstaltungen rund um Mint-EC finden Sie auf https://www.mint-ec.de/.

Atmosphärenforscher Prof. Volker Grewe vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt spricht am Montag, den 21.10. um 19.30 im MBG (Halle 4) über die wissenschaftlichen Hintergründe des Klimawandels und erläutert Wege, wie das 1,5°C Ziel erreicht werden kann. Dabei geht er auch auf Handlungsoptionen in seinem Spezialgebiet ein, dem Luftverkehr.