Search...
Startseite - Mint-EC

Mint-EC

Entries

26.11.2019

Schnupperstunden am MBG

Wie jedes Jahr fanden auch heuer für alle Viertklässler/innen der umliegenden Grundschulen Schnupperstunden im Fach Physik am MBG statt. Wieder einmal begeisterte dieses Fach die jungen Schülerinnen und Schülern.

Die Schulleitung dankt Herrn Schmid für die Organisation sowie allen beteiligten Physiklehrerinnen und -lehrern für die gelungene Präsentation ihres Faches.

26.11.2019

Forscherwoche 2019 am MBG

Im Rahmen der 25. Forscherwoche fanden am MBG zwei öffentliche Vorträge in Halle 4 des MBG statt:

Klimawandel, das 1.5°C Ziel und Handlungsoptionen am Beispiel des Luftverkehrs aus wissenschaftlicher Sicht

Atmosphärenforscher Prof. Volker Grewe vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt spricht am Montag, den 21.10. um 19.30 im MBG (Halle 4) über die wissenschaftlichen Hintergründe des Klimawandels und erläutert Wege, wie das 1,5°C Ziel erreicht werden kann. Dabei geht er auch auf Handlungsoptionen in seinem Spezialgebiet ein, dem Luftverkehr.
Zu diesem Vortrag sind Schüler ab Klasse 8 und ihre Eltern sowie alle Interessierten herzlich eingeladen.

 

Vom Urknall ins Labor:
Untersuchung von Higgs-Teilchen, Quarks und dunkler Materie

Den Abschluss der Forscherwoche bildet der öffentliche Vortrag von Dr. Frank Simon vom Max-Planck-Institut für Physik am Donnerstag, 24.10. um 19.30 im MBG (Halle 4). Der Elementarteilchenphysiker erläutert, wie an der größten Maschine der Welt Teilchen bei höchsten Energien – vergleichbar denen beim Urknall – zur Kollision gebracht werden und dabei neue Elementarteilchen wie das Higgs-Boson erzeugen, durch das alle Teilchen ihre Masse erhalten.

> Weitere Informationen

Der Vortrag steht ebenfalls Schülern ab der 8. Klasse und ihren Eltern sowie allen Interessierten offen.

26.11.2019

Science Day am MBG

Am Freitag, den 12. Juli 2019, fand für alle Jahrgangsstufen der 1. Science Day am MBG statt.

> Programm

26.11.2019

Sternwarte 2019

In unserer Sternwarte findet auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Programm statt > Sternwartenprogramm 2019

21.11.2013

MINT-EC - Bayernweite Veranstaltung am MBG

      Dr. Robert Christoph, Schulleiter des MBG und Wolfgang Gollub, Vorstandsvorsitzender von MINT-EC

 

Am 13. November 2013 war das Max-Born-Gymnasium Veranstaltungsort für eine große bayernweite MINT-EC-Veranstaltung, zu der zahlreiche hochrangige Vertreter unterschiedlicher Organisationen als Ehrengäste kamen.

Wir freuen uns als eine der MINT-EC-Schulen der ersten Stunde über diese Ehre. Das Max-Born-Gymnasium ist nämlich seit dem Jahr 2000 ununterbrochen Mitglied in diesem Netzwerk von Gymnasien mit einem starken und erfolgreichen Profil im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Weiterlesen....