Suchen...
Musischer Bereich und Sport - Transalp Blog

Transalp Blog

13.12.2013

Einträge

13.12.2013

So. 20.07.2014

Distanz 82,16 km

Höhenmeter 733 m

9.45 alle waren mit Sonnencreme eingecremt, jetzt mussten fast alle noch aufs Bahnhofsklo um die Gesäßcreme zu verschmieren ;)

10.00 endlich Abfahrt

Maxi hat heute mindestens 2000 Handzeichen gemacht, da alle das Handout der Sicherheitsregeln komplett auswendig konnten.

Julius erfreute die gesamte Gruppe durch 5 Walkie-Talkies mit unserem Weltmeisterlied „Atmenlos“, was sich immer größerer Beliebtheit in der Gruppe erfreut. Auch für sowas kann man also ein Walkie-Talkie nutzen.

16.35 ENDLICH Ankunft

 

Mo. 21.07.2014

Distanz 33,7 km

Höhenmeter 1778 m

8.15 Abfahrt

Als Gruppe wagten wir den Tag, den unser Herdenführer Herr Borger als „steil, sausteil, unerträglich steil“ zusammenfasste. Allerdings wirkten die ersten Kilometer bis und durch Mayrhofen durchaus machbar.

Auch die letzten 5 km, die von der Plaudertasche Lukas als unbezwingbar stilisiert wurden, meisterte die Gruppe souverän.

Leider wurde auch der andauernde Regen von Herrn Borgers Versuchen Motivationslieder anzustimmen nur verstärkt.

15.15 Ankunft

 

Di. 22.07.2014

Distanz 64,5 km

Höhenmeter 328 m

9.10 Abfahrt

Bei der langen Abfahrt vom Pfitscherjoch wollten wir Schüler zwar schneller fahren, die Sicherheit aber nicht ;)

Nach der abendlichen Ankündigung: "Frühstück um 7.00 Uhr" kam von Schülerseite lediglich ein: "Morgen?"

Das Betteln der Schüler, dass die doch Montag doch bitte frei bekommen sollten, wird von Tag zu Tag intensiver.

14.10 Ankunft - ein wichtiger freier Nachmittag, der mit einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen abgeschlossen wurde!

 

Mi. 23.07.2014

Distanz 46 km

Höhenmeter 852 m

8.30 Abfahrt

Ein Haufen Rentner stehen am Frühstücksbuffet in der Jugendherberge in Brixen. Frau Bühler: "Da senke ich ja auch noch den Altersdurchschnitt.

Nadja steht vor einer kurzen aber steilen Abfahrt. Alle sagen ihr sie soll schieben, außer Simone sagt sie sollte doch fahren wenn sie will. Nadja steigt auf das Fahrrad und fällt aus dem Stand um und rollt ins Gebüsch.

Wir hatten heute eine super Trailstrecke,15 km durch einen Wald am Hang über dem Tal. Alle waren begeistert von diesem Abschnitt.

14.45 Ankunft - Heute wurden wir um hm und km betrogen, da die GPS Daten der Homepage auf der wir die Strecke erstellt haben uns falsche Angaben gemacht hat :(

 

Do. 24.07.2014

 

Distanz 82,8 km

Höhenmeter 1400 m

8.40 Abfahrt

Morgens ging es leider nicht ideal los. Vor dem Frühstück mussten wir feststellen, dass das Ersatzrad und ein zweites Rad vom Auto runtergeklaut wurden und man auch versucht hatte das Auto aufzubrechen.

 

Wir fahren los: Julius isst

Problem mit einer Kette: Julius futtert

Navigationsprobleme - verfahren: Julius frisst

Nessi fällt hin: Julius isst

Warten auf den Rest der Truppe: ...

Während der Fahrt: ...

-> Resultat: 10 Cornys, 2 Semmeln, 1 Packung Traubenzucker, 2 Bananen

 

Nach einer langen Fahrt. Hoch oben, dünne Luft ;)

Herr Borger macht ein Gruppenfoto mit dem Handy von Max

Max M.: Da müssen Sie auf den „Fotoknopf“ drücken

Herr Borger: Ich habe schon Computer bedient als du noch nicht mal in Planung warst.

Julius: Als ob der geplant war!!!

Herr Borger: Es gibt auch TroPiKos

Alle: TroPiKo????

Herr Borger: Trotz Pille und Kondom

 

Ankunft: 17.30

 

 

Fr. 25.07.2014

Abfahrt: 8.10

Distanz: 77,1 km

Höhenmeter: 1400 m

Der letzte Tag. Noch einmal kämpfen. Noch einmal durchhalten. Ein letztes Mal alle verbliebenen Kraftreserven mobilisieren. Der See ist zum Greifen nahe und doch noch weit entfernt.

Mit diesem Motto machten wir uns nach einem ausgiebigen italienischen Frühstück in unserer phänomenalen Pension und dem allmorgendlichen Fahrradcheck auf den Weg zu unserem finalen Etappenziel: Riva del Garda 

Vor uns lagen    „die krankesten 800 Höhenmeter meines Lebens“, „ 3 falsche Gardaseen“, „ fünf wirklich aller aller letzte Anstiege“, „eine zerplatzteWassermelone“, „ unzählige eher sinnfreie Handzeichen von Maxi H.“, „ebenso uuuunzählige letzte Cornyriegel und Magnesiumkonzentrate“, „lebensbedrohlich aggressive Gänsescharen“ und schließlich „das Bad im Gardasee, auf das sich jeder seit Anfang der Woche gefreut hat und der eine oder andere eher unfreiwillig nahm“

 

Ankunft: 15.40 GESCHAFFT :))

 

Insgesamt war es einfach nur eine unbeschreibliche Woche mit unzähligen kleinen und größeren Rückschlägen und noch viel größeren Erfolgen und Glücksmomenten. Aus 16 Radlern wurde ein starkes Team, das zusammen eine Leistung erbrachte, die wir alle noch nicht wirklich realisieren konnten und sicher so schnell nicht mehr vergessen werden.

 

 

 

Gemessen per Garmin:

Gesamtdistanz: 386,26 km

Höhenmeter: 6491 hm

GPS ist hat ungenau, besonders die Höhenmeterangaben :(

12345
3690 Stimmen

Kommentare

ich hoffe die (Popo) Schmerzen halten sich in Grenzen...  

Respekt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!super Leistung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!wir sind stolz auf EUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Leben ist wie ein Fahrrad.
Man muss sich vorwärts bewegen,
um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.
Ich wünsche euch noch viel Glück für die letzte Tour morgen und schönes, heißes Wetter für eure Tage am Gardasee!
Borgi, gilt natürlich nicht für dich :) :)
Wenn es nach mir gehen würde, könntet ihr am Montag noch eure Wunden lecken!!
Mal schauen, was sich machen lässt :)
Toll, was ihr bis jetzt schon geschafft habt!
Haltet durch, es lohnt sich!
Ps: Borgi, hast du schon abgenommen oder futterst du dir das Abends (wie im Skilager) wieder an!? ;-)
Haltet durch Mädels und Jungs. Irgendwann gehts auch wieder bergab.
Ihr hattet ab 14:10 Uhr frei - wir nicht!
Aber ihr habt es euch natürlich verdient :)
Bei dem Wetter - 1778 Höhenmeter - in der Zeit. Chapeau !!!!!
Wir sind stolz auf Euch alle!

Kommentar hinzufügen