Suchen...
Gesellschaftswissenschaften - Q11

Q11

WR – Q11

Lerninhalte Q11 und Vorwissen aus der 9. und 10. Klasse

 

 

 

Lerninhalt VWL

Grund- und Vorwissen

Bestimmungsgrößen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen

  • Ziele eines Unternehmens
  • Kosten, Erträge und Gewinne
  • Investitionsentscheidungen

9. Klasse: Wirtschaftliches Handeln im Unternehmen

  • Wesen der Produktion (u.a. Produktionsfaktoren)
  • Wirtschaftlichkeitsprinzip
  • Formen der Arbeitsorganisation / Funktionsbereiche eines Betriebs

Volkswirtschaftliche Zielsetzungen

  • Soziale Marktwirtschaft und Stabilitätsgesetz
  • Aktuelle Probleme der sozialen Marktwirtschaft
  • Magisches Viereck

10. Klasse: Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung

  • Zentralverwaltungswirtschaft und freie Marktwirtschaft
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Steuern und soziale Sicherung

Analyse volkswirtschaftlicher Schwankungen

  • Wirtschaftskreislauf
  • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
  • Konjunkturindikatoren

10. Klasse:

  • Wirtschaftskreislauf

 

Grundlegende Konzepte der Wirtschaftspolitik

  • Weltwirtschaftskrise
  • Keynes (nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik)
  • Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik

 

 

 

 

 

Lerninhalt Recht

Grund- und Vorwissen

Grundlagen unserer Rechtsordnung

  • Rechtsordnung in Deutschland
  • Rechtsquellen
  • Gliederung des deutschen Rechts

10. Klasse: Öffentliches Recht als Handlungsrahmen

  • Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit
  • Gewaltenteilung
  • Funktionen des Rechts / Rechtsgebiete

Strafrecht

  • Strafzwecke
  • Gerechtigkeit
  • Grundsätze der Strafzumessung

9. Klasse: Strafmündigkeit

10. Klasse: Strafrecht / Jugendstrafrecht

Rechtstechnische Grundlagen

  • juristische Arbeitstechniken
  • Abstraktionsprinzip

9. Klasse: Die rechtliche Stellung Minderjähriger

  • Geschäftsfähigkeit
  • Subsumtionstechnik
  • Kaufhandlung

Eigentumsordnung

  • Eigentum und Besitz
  • Eigentumserwerb
  • Gutgläubiger Erwerb

9. Klasse: Eigentum und Besitz bei der Kaufhandlung